Mittwoch, 25. September 2013

50. Fazit und Reisestatistik

Hier enden nun die aufzeichnungen meiner, beziehungsweise teilweise unserer reise. Es ist kaum in worte zu fassen, wie man dieses 24 wöchige erlebnis in thailand, malaysia, singapur, indonesien, australien, neuseeland, kambodscha, vietnam und laos zusammenfassen könnte. 


Um es kurz zu sagen habe ich so ziemlich alles erlebt, was man erleben kann. Ich habe alle landschaftsformen zwischen dem nördlichen wendekreis und dem südpolarmeer gesehen, etliche kulturen kennen gelernt, bin gewandert, geschwommen, gepaddelt, getaucht, habe roadtrips gemacht, bin fallschirm gesprungen und habe an 68 verschiedenen orten geschlafen.

Es war das größte und schönste erlebnis meines lebens, von dem ich keine sekunde vermissen wollte.


Und was ich an dieser stelle besonders hervorheben möchte:

Ich habe noch meinen reisepass, meine kreditkarte, meine ec-karte, sämtliche anderen dokumente, meine kamera, mein ipad, mein handy, sämtliche anderen gegenstände (bis auf ein paar alte schuhe, dass mir in bangkok geklaut wurde).

Darüber hinaus war ich nur einmal sehr kurz beim arzt, war nie wirklich krank oder verletzt, wurde nie überfallen, bedroht, abgezockt oder gekidnappt, bin noch am leben.

Ich habe meinen traum genauso verwirklicht, wie ich es wollte. 

Und oft weiß man es gar nicht zu schätzen, das eben nichts negatives passiert ist, solange dies der fall ist. Aber gerade bei dem risiko einer solchen reise finde ich das echt beachtlich.


Diese reise hat mich auf jeden fall gebildet, erfahrener gemacht und geprägt. Ich glaube das können meine reisegefährten zumindest teilweise auch behaupten. 

Ich bin selbstständiger, selbstbewusster uns weltoffener geworden, weiß nun, wie es in andern und vor allem ärmeren regionen der welt abgeht. 

Außerdem habe ich mich, vielleicht entgegen der allgemeinen erwartung, von einem relativ naiven idealisten zu einem, vielleicht noch ein bisschen idealistisch denkenden realisten entwickelt. Ich glaube gewisse dinge in der welt verstanden zu haben und sehe sie nun ganz nüchtern und relativiert.


Mit tiefer überzeugung kann ich nun behaupten, dass ich nun den dritten und letzten teil, sowie auch die gesamte reise mit unerwartetem erfolg abgeschlossen habe!! 

Ich bedanke mich bei meinen reisegefährten, vor allem bei timo, aber auch leon und natürlich julia, sowie schließlich auch beim rex, dafür, dass ich diese reise mit ihnen teilen durfte, denn glück ist ja das einzige, dass sich sich verdoppelt, wenn man es teilt. Ich werde die zusammen gereisten abschnitte mit euch nie vergessen!! 

Für mich fängt nun mein physikstudium in stuttgart an, ein komplett neuer, aber kaum minder aufregender lebensabschnitt.


Für alle, die, entgegen meiner erwartung, meinen blog verfolgt und bis hier durchgehalten haben: hut ab und vielen dank dafür!


Hier habe ich noch einmal meine reisestatistiken zusammengestellt:


Zeit:

Offizieller Reisebeginn und -ende: Frankfurt Flughafen

Zeitraum: 06.04.2013 bis 20.09.2013

5,5 Monate

24 Wochen

168 Tage

1 Frühling, 1 Winter, 2 Sommer


Verkehr:

12 Flüge (4 über Nacht; 14 gebuchte Flüge)

7 Langstreckenzüge* (4 über Nacht)

15 Langstreckenschiffe** (3 über Nacht (davon 1 viernächtig))

33 Langstreckenbusse* (5 über Nacht)

9 Ausflugsboote

1 Ausflugsflugzeug

3 gemietete Fahrräder

5 gemietete Roller

2 gemietete Autos

2 gemietete Kanus

7x >10km zu Fuß zurück gelegt

(* Nur Intercity-Verbindungen)

(** Keine Ausflugsboote)


Unterkunft:

46 verschiedene feste Unterkünfte (davon 6 doppelt und 1 dreifach)

2 fahrende Langzeitunterkünfte (Campervan/-auto)

4 Nachtflüge

4 Flughäfen (davon 1 doppelt)

4 Nachtzüge

3 Nachtschiffe

5 Nachtbusse

1 Zelt


Geografie:

9 Länder besucht (Thailand 3x)*

12 Länder betreten (Thailand 3x, Malaysia 2x, Australien 2x)

8 Hauptstädte (Bangkok 5x)*

3 Industrieländer*

4 Schwellenländer*

2 Entwicklungsländer (davon beide gezählt zu "Least Developed Countries")*

7 verschiedene Sprachen*

9 verschiedene Währungen*

Am meisten Entwickelt: Australien; am wenigsten Entwickelt: Laos**

Regionale Hauptreligionen: 4x Buddhismus, 2x Islam, 1x Hinduismus, 2x Christentum

2 Kontinente*

2 Großmeere

4x Überquerung Äquator

1x Überquerung nördlicher Wendekreis

4x Überquerung südlicher Wendekreis

Klimazonen: Tropen, Subtropen, Warmgemäßigt

Vegetationszonen: Immerfeuchter tropischer Regenwald, wechselfeuchter tropischer Regenwald, wechselfeuchter subtropischer Regenwald, warmgemäßigter Laub-, Misch- und Nadelwald, Savanne, Steppe, Halbwüste 

Nördlichster Punkt: Hanoi, Vietnam

Südlichster Punkt: Gore, Neuseeland

Westlichster Punkt: Koh Phi Phi, Thailand

Östlichster Punkt: Le Bons Bay, Neuseeland

Von Deutschland am weitesten entfernter Punkt: Le Bons Bay, Neuseeland 

(* Ohne Flugzeugwechsel und Heimatland)

(** Nach dem Human Development Index)


Finanzen:**

Kosten Insgesamt: 7.593,74 €

Kosten Teil 1 (Thailand bis Indonesien): 2.254,40 €

Kosten Teil 2 (Australien und Neuseeland): 3.775,82 €

Kosten Teil 3 (Thailand bis Thailand): 680,12 €

Kosten Südostasien gesamt (1+3): 2.934,52 €

Zusatzkosten*: 883,40 €

Kosten/Woche Teil 1 (Thailand bis Indonesien): 173,42 €

Kosten/Woche Teil 2 (Australien und Neuseeland): 539,40 €

Kosten/Woche Teil 3 (Thailand bis Thailand): 170,03 €

Durchschnittlicher Faktor zwischen Wochenkosten in SOA und A/N: 3,141 (Pi)

(* Hin- und Rückflug, Krankenversicherung)

(** Gegenstände, die nach der Reise noch gebraucht werden, werden nicht finanziell aufgelistet) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen