Dienstag, 21. Mai 2013

11. Taman Negara 19.05. bis 21.05.2013

nachdem wir schon stunden durch die waelder malaysias gefahren waren, stiegen wir in einen anderen bus um, der uns von jerantut nach kuala tembeling brachte. dort haben wir das nationalparkvisum erworben und sind in ein kleines langboot am fluss tembeling eingestiegen.
diesen fluss sind wir 3 stunden lang flussaufwaerts gefahren durch unberuerten tropischen primaerwald und nach endloser natur sind wir im kleinen dorf und nationalpark basislager kuala tahan angekommen.
das dorf hat nur eine strasse und besteht fast nur aus hostels fuer die nationalparkbesucher.
am zweiten tag sind wir dann ueber den fluss in den 4343 quadratkilometer grossen nationalpark rein, in das aelteste waldgebiet der erde !!
es ist echt unbeschreiblich das erste mal richtig in einem immerfeuchten tropischen primaerwald zu sein, laut feucht, dicht und hoch: wir sind ueber 250 m lange, 45 m hohe haengebruecken gegangen und auf einen huegel mit weitlaufender aussicht
huete ging es dann weiter mit dem buss zurueck nach jerantut und weiter in die hauptstadt kuala lumpur...

































10. Cameron Highlands 17.05. bis 19.05.2013

die cameron hieglands sind echt angenehm: wie auf penang gutes essen, angenehme temperatur (1600-2000m hoch!) und ueberall erdbeer, honig und tee farmen. wir haben zwei freiburgerinnen kennen gelernt, mit denen wir ein viererzimmer teilen, is echt chillig unsere gruppe..
am zweiten tag haben wir uns einige farmen per minibus angeschaut, sehr idyllisch gelegen, vor allem die teeplantagen sind atemberaubend: wie ein gruener teppich bedecken sie das huegelland bis zum horizont. es gab auch eine schmetterlingsfarm, bei der eigentlich alle bemerkenswerten insekten, reptilien und amphibien der malaysischen tropen besichtigt werden konnten.
am dritten tag gings weiter mit dem kleinbus stundenlang durch unberuehrte tropische bergwaelder immer weiter richtung osten zum riesigen nationalpark taman negara...